Über uns
Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell*
In unserem jetzigen Lebensabschnitt üben wir, Andreas und Wiebke, die Seniorenassistenz mit viel Freude und großer Leidenschaft gemeinsam als Ehepaar aus. Wir ergänzen uns, in der täglichen Zusammenarbeit.
Mein Name ist Andreas
Meine Berufserfahrungen im sozialen Bereich, bereits seit 2003, haben mich geschult Menschen verantwortungsbewusst, mitfühlend, empathisch** sowie zuverlässig zu betreuen und zu begleiten.
Als ausgebildeter Motopädagoge ist es mir wichtig ältere Menschen und Menschen mit Handicap in Bewegung zu bringen. Mein Ziel ist es Ihnen neben dem Erhalt der Mobilität auch viel Freude an verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Mein Name ist Wiebke
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit großem Haus und Garten bin ich aufgewachsen.
Nach der Ausbildung zur Hauswirtschafts-Meisterin, leitete ich als Energieberaterin Kunden im Umgang mit Strom und Gas an. Unter anderem habe ich mit ihnen gekocht und gebacken. Im kaufmännischen Bereich schulte ich Mitarbeiter und habe diverse Projekte begleitet. Zusätzlich bin ich ausgebildete "Freie Trauerrednerin".
Unser Ziel als Senioren-Assistenz*
Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Damit Sie ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben im eigenen Zuhause führen und aktiv am Leben teilnehmen können.
Kontakt
Rufen Sie uns gerne an für einen kostenlosen Termin. Bei dem können wir Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen besprechen und uns kennenlernen.
Sprechen Sie uns an!
--------------
Link zur Webseite: Senioren-Assitenten Andreas Schulzeck
Link zur Webseite: Senioren-Assistentin Wiebke Schulzeck, BdSAD-Mitglied
*) Beide persönlich zertifiziert, **) Empathievermögen = Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen; empathisch = einfühlsam, feinfühlig, mitfühlend, sensibel, verständnisvoll, weichherzig